Wie viel kostet ein All-Inclusive-Urlaub oder eine Reise auf die Kanarischen Inseln wirklich?
Die Kanarischen Inseln gehören zu den beliebtesten Reisezielen für All-Inclusive-Urlaube, doch die Kosten variieren erheblich je nach Resort, Saison und Aufenthaltsdauer. Von günstigen 3-Sterne-Hotels bis hin zu luxuriösen 5-Sterne-Resorts bieten die Inseln für jeden Geldbeutel passende Optionen. Die Preise für eine Woche All-Inclusive können zwischen 400 und 2.500 Euro pro Person schwanken, abhängig von verschiedenen Faktoren wie Reisezeit, Hotellage und inkludierten Leistungen.
All-Inclusive-Urlaube auf den Kanarischen Inseln erfreuen sich großer Beliebtheit, da sie Entspannung und Planungssicherheit in einem der schönsten Archipele Europas bieten. Die sieben Hauptinseln - Teneriffa, Gran Canaria, Lanzarote, Fuerteventura, La Palma, La Gomera und El Hierro - locken jährlich Millionen von Besuchern mit ihrem ganzjährig milden Klima, vulkanischen Landschaften und erstklassigen Hotelanlagen.
Die besten All-Inclusive-Resorts auf den Kanarischen Inseln
Die Kanarischen Inseln beherbergen einige der renommiertesten All-Inclusive-Resorts Europas. Auf Teneriffa stechen das Hotel Botanico & The Oriental Spa Garden und das Iberostar Selection Anthelia hervor, die beide für ihre exzellenten Spa-Einrichtungen und vielfältigen Restaurants bekannt sind. Gran Canaria punktet mit dem Lopesan Costa Meloneras Resort und dem Seaside Grand Hotel Residencia, während Lanzarote mit dem Princesa Yaiza Suite Hotel Resort überzeugt. Fuerteventura lockt mit dem Iberostar Selection Fuerteventura Palace und dem Robinson Club Jandia Playa, die besonders bei Familien und Wassersportlern beliebt sind.
Kosten für einen All-Inclusive-Urlaub: 7, 10 und 14 Nächte
Die Preisgestaltung für All-Inclusive-Aufenthalte auf den Kanarischen Inseln hängt stark von der Aufenthaltsdauer ab. Für 7 Nächte in einem 4-Sterne-Resort müssen Reisende mit Kosten zwischen 600 und 1.200 Euro pro Person rechnen. Bei 10 Nächten steigen die Preise auf 850 bis 1.700 Euro, während 14 Nächte zwischen 1.100 und 2.400 Euro kosten können. Luxuriöse 5-Sterne-Resorts verlangen deutlich höhere Preise, während 3-Sterne-Hotels bereits ab 400 Euro für eine Woche buchbar sind. Die Nebensaison von November bis März bietet oft Ersparnisse von 20 bis 40 Prozent gegenüber den Sommermonaten.
Bewertete Hotels: Gästeerfahrungen und Expertenmeinungen
Reisende bewerten All-Inclusive-Hotels auf den Kanarischen Inseln besonders positiv hinsichtlich der Servicequalität und Verpflegungsvielfalt. Das Seaside Grand Hotel Residencia auf Gran Canaria erhält regelmäßig Bestnoten für seinen persönlichen Service und die gehobene Küche. Auf Teneriffa punktet das Hotel Botanico mit seinem außergewöhnlichen Spa-Bereich und den botanischen Gärten. Familienfreundliche Resorts wie das Iberostar Selection Fuerteventura Palace werden für ihre Kinderbetreuung und Wassersportmöglichkeiten gelobt. Experten heben besonders die Nachhaltigkeit und lokale Küche vieler kanarischer Hotels hervor.
| Resort/Hotel | Insel | 7 Nächte All-Inclusive (pro Person) |
|---|---|---|
| Iberostar Selection Anthelia | Teneriffa | 800-1.400 Euro |
| Seaside Grand Hotel Residencia | Gran Canaria | 1.200-2.200 Euro |
| Princesa Yaiza Suite Hotel | Lanzarote | 900-1.600 Euro |
| Robinson Club Jandia Playa | Fuerteventura | 700-1.300 Euro |
| Hotel Botanico & Oriental Spa | Teneriffa | 1.000-1.800 Euro |
Preise, Tarife oder Kostenschätzungen, die in diesem Artikel erwähnt werden, basieren auf den neuesten verfügbaren Informationen, können sich jedoch im Laufe der Zeit ändern. Unabhängige Recherchen werden vor finanziellen Entscheidungen empfohlen.
Buchungsstrategien: Reiseveranstalter versus Direktbuchung
Bei der Buchung eines All-Inclusive-Urlaubs auf den Kanarischen Inseln stehen verschiedene Optionen zur Verfügung. Reiseveranstalter wie TUI, FTI oder DERTOUR bieten oft Pauschalreisen mit Flug und Transfer, die besonders für Erstbesucher praktisch sind. Reiseaggregatoren wie Check24, Expedia oder Booking.com ermöglichen den direkten Preisvergleich verschiedener Anbieter. Die Direktbuchung beim Hotel kann Vorteile wie kostenlose Upgrades oder Spa-Gutscheine bringen, erfordert jedoch meist separate Flugbuchungen. Frühbucher profitieren oft von Rabatten bis zu 30 Prozent, während Last-Minute-Buchungen zwei Wochen vor Abreise manchmal überraschende Schnäppchen bieten.
Die Wahl des richtigen All-Inclusive-Resorts auf den Kanarischen Inseln hängt von individuellen Präferenzen, Budget und Reisezeit ab. Während die Kosten zunächst hoch erscheinen mögen, bieten diese Urlaube oft ein ausgezeichnetes Preis-Leistungs-Verhältnis durch die Inklusivleistungen für Verpflegung, Getränke und Aktivitäten. Eine sorgfältige Planung und der Vergleich verschiedener Buchungsoptionen helfen dabei, den perfekten Urlaub zu einem angemessenen Preis zu finden.