Wie viel kostet ein All-Inclusive-Urlaub auf den Seychellen wirklich?

Viele Reisende träumen von einem All-Inclusive-Urlaub auf den Seychellen, sind aber unsicher, welche Gesamtkosten wirklich auf sie zukommen. Dieser Artikel zeigt, welche Preisfaktoren eine Rolle spielen, welche Budgetspannen realistisch sind und wie sich Angebote sinnvoll vergleichen lassen.

Wie viel kostet ein All-Inclusive-Urlaub auf den Seychellen wirklich?

Ein All-Inclusive-Urlaub auf den Seychellen klingt nach perfekter Planbarkeit: einmal zahlen und sich dann um nichts mehr kümmern. In der Realität unterscheiden sich die enthaltenen Leistungen jedoch deutlich je nach Hotel, Verpflegungspaket und Buchungsweg, und die Gesamtpreise schwanken stark je nach Reisezeit, Aufenthaltsdauer und Anspruch.

Welche Resorts auf den Seychellen eignen sich für All-Inclusive?

Klassische All-Inclusive-Anlagen wie in der Türkei oder am Roten Meer sind auf den Seychellen seltener. Viele Resorts arbeiten mit Halbpension, Vollpension oder erweiterten Paketen wie Soft All-Inclusive, bei denen bestimmte Getränke und Aktivitäten inkludiert sind. Dennoch gibt es eine Reihe von Häusern, die sich gut für einen All-Inclusive-Urlaub auf den Seychellen eignen.

Auf Mahé bieten zum Beispiel Coral Strand Smart Choice Hotel, Savoy Seychelles Resort and Spa, Story Seychelles und DoubleTree by Hilton Seychelles Allamanda Resort and Spa teilweise All-Inclusive- oder ähnliche Pakete an. Auf Praslin sind Coco de Mer Hotel and Black Parrot Suites oder Acajou Beach Resort bekannte Adressen. Wer ein gehobenes All-Inclusive-Konzept sucht, findet dieses unter anderem im Club Med Seychelles auf der Insel Sainte Anne, das mit einem umfangreichen Angebot an Speisen, Getränken und Aktivitäten arbeitet.

Kosten für einen All-Inclusive-Urlaub: 7, 10 und 14 Nächte

Kosten für einen All-Inclusive-Urlaub auf den Seychellen: 7, 10 und 14 Nächte hängen vor allem von Reisezeit, Hotelstandard, Zimmerkategorie und Buchungsweg ab. Hinzu kommen Flugpreise aus Europa, die sich je nach Saison stark unterscheiden. In der Hochsaison (meist europäische Ferienzeiten) sind sowohl Flüge als auch Hotels spürbar teurer als in Zwischen- oder Nebensaison.

Für ein mittleres Budget können Paare bei 7 Nächten All-Inclusive oder Vollpension im 4-Sterne-Bereich (ohne Flüge) grob mit 2.500 bis 4.000 Euro für das Zimmer rechnen. Im gehobenen 5-Sterne-Segment steigen die Hotelkosten für eine Woche schnell auf 4.500 bis 7.000 Euro pro Paar. Wer 10 Nächte bleibt, sollte etwa 30 bis 40 Prozent mehr einkalkulieren, bei 14 Nächten ungefähr das Doppelte. Flüge aus Europa liegen je nach Airline und Saison häufig zwischen 700 und 1.500 Euro pro Person.

Zusätzlich fallen Transfers zwischen Flughafen und Hotel, Inselhopping per Fähre oder Inlandsflug, Ausflüge, Tauchgänge, Wellnessanwendungen und eventuell nicht inkludierte alkoholische Getränke an. Selbst bei All-Inclusive-Paketen lohnt sich ein genauer Blick in die Leistungsbeschreibung, denn Markengetränke, Strandrestaurants oder bestimmte Aktivitäten sind häufig ausgenommen.

Um ein Gefühl für reale Paketpreise zu bekommen, hilft der Blick auf konkrete Resorts und deren ungefähre Kosten für eine Woche All-Inclusive oder vergleichbare Pakete, basierend auf typischen Angeboten von Reiseveranstaltern und Hotelwebseiten (Stand 2024, ohne Flüge).


Produkt oder Paket Anbieter oder Resort Kostenschätzung (7 Nächte, pro Paar)
All-Inclusive-Paket im Coral Strand Smart Choice Hotel (Mahé) Hotel bzw. über Veranstalter buchbar ca. 2.500–3.500 Euro
All-Inclusive-Aufenthalt im DoubleTree by Hilton Seychelles Allamanda Resort and Spa (Mahé) Hotel bzw. große Reiseveranstalter ca. 3.000–4.200 Euro
All-Inclusive- oder Vollpension-Paket im Coco de Mer Hotel and Black Parrot Suites (Praslin) Hotel bzw. Spezialreiseveranstalter ca. 3.200–4.500 Euro
Vollpension oder All-Inclusive-Paket im Constance Ephelia (Mahé) über Veranstalter Constance Hotels and Resorts / Reiseveranstalter ca. 4.000–5.800 Euro
All-Inclusive-Aufenthalt im Club Med Seychelles (Sainte Anne) Club Med ca. 4.500–6.500 Euro

Die in diesem Artikel genannten Preise, Tarife oder Kostenschätzungen basieren auf den neuesten verfügbaren Informationen, können sich jedoch im Laufe der Zeit ändern. Es wird empfohlen, vor finanziellen Entscheidungen eigene Recherchen durchzuführen.

Fünf häufig empfohlene All-Inclusive-Resorts auf den Seychellen

Statt sich nur auf Listen der Top 5 All-Inclusive-Resorts auf den Seychellen laut Bewertungen zu verlassen, hilft ein Blick auf unterschiedliche Kategorien. Club Med Seychelles punktet mit Rundum-All-Inclusive, vielen Aktivitäten und Familienfreundlichkeit. Constance Ephelia bietet eine große Anlage mit verschiedenen Stränden, mehreren Restaurants und umfangreicher Infrastruktur.

Coco de Mer Hotel and Black Parrot Suites auf Praslin gilt als ruhiger, naturnaher Ausgangspunkt, mit optionalen erweiterten Verpflegungspaketen. Coral Strand Smart Choice Hotel und Savoy Seychelles Resort and Spa an der Beau Vallon Bay sprechen Reisende an, die Wert auf Strandlage und gute Infrastruktur in Hotelnähe legen. Bewertungsportale können ein Stimmungsbild geben, sollten aber immer zusammen mit aktuellen Bildern, Lageplänen und den genauen Inklusivleistungen betrachtet werden.

Wie wählt und bucht man zum besten Preis?

Wie man einen All-Inclusive-Urlaub auf den Seychellen zum besten Preis auswählt und bucht, hängt stark von der eigenen Flexibilität ab. Zunächst lohnt es sich, das gewünschte Reisedatum grob festzulegen und ein realistisches Budget zu bestimmen. Danach hilft ein Vergleich unterschiedlicher Buchungswege: klassische Reiseveranstalter, Vergleichsportale und Direktbuchung beim Hotel.

Große Reiseveranstalter wie TUI, DERTOUR, FTI, Kuoni oder örtliche Spezialisten für den Indischen Ozean bieten Pakete mit Flug, Transfer und Hotel an. Der Vorteil liegt in gebündelten Leistungen, klaren Ansprechpartnern und oft guten Umbuchungs- oder Stornobedingungen. Vergleichsportale wie HolidayCheck, Check24 Reisen oder Expedia zeigen zahlreiche Angebote verschiedener Veranstalter nebeneinander, inklusive Bewertungen und Filtermöglichkeiten für Verpflegung, Preis und Lage.

Direktbuchung über die Hotelwebseiten kann sich lohnen, wenn dort spezielle Angebote, Langzeitrabatte oder flexible Stornobedingungen bereitgestellt werden. Für einen fairen Vergleich sollten immer die Gesamtkosten betrachtet werden: inkludierte Verpflegung, Transfers, eventuelle Resortgebühren, Steuern und Zusatzleistungen wie Ausflüge oder Spa-Guthaben.

Familienresorts oder Adults-Only-Hotels?

Familienresorts oder Adults-Only-Hotels auf den Seychellen: Was sollte man wählen? Die Antwort hängt stark von der Reiseform ab. Familien schätzen große Anlagen mit Kinderpool, Kids Club, flachem Strandzugang und familiengerechten Zimmern. Club Med Seychelles, Constance Ephelia oder größere Resorts an der Beau Vallon Bay bieten typischerweise ein breiteres Angebot für Kinder und Jugendliche sowie Familienzimmer oder Suiten.

Reisende ohne Kinder bevorzugen oft kleinere, ruhigere Boutique-Hotels oder Adults-Only-Bereiche, in denen der Fokus stärker auf Ruhe, Wellness und Kulinarik liegt. Manche Häuser haben getrennte Zonen oder Zimmerkategorien für Familien und Paare, was einen guten Kompromiss darstellen kann. In jedem Fall ist es sinnvoll, vor der Buchung zu prüfen, ob das Hotel spezielle Services wie Babysitting, Kinderbuffet oder Ruhepools anbietet und ob diese bereits im All-Inclusive-Paket enthalten sind oder zusätzlich berechnet werden.

Am Ende zeigt sich: Wie viel ein All-Inclusive-Urlaub auf den Seychellen wirklich kostet, hängt von zahlreichen Faktoren ab – von der Reisezeit über den Hotelstandard bis hin zur Art des Verpflegungspakets und dem Buchungsweg. Wer frühzeitig verschiedene Szenarien durchrechnet, Inklusivleistungen sorgfältig vergleicht und flexible Termine nutzt, kann die beeindruckende Inselwelt der Seychellen mit einem gut planbaren Budget genießen.