Wie viel kostet ein All-inclusive-Urlaub auf den Kanarischen Inseln tatsächlich?

Die Kanarischen Inseln gehören zu den beliebtesten Reisezielen für All-inclusive-Urlaube in Europa. Mit ihrem ganzjährig milden Klima, traumhaften Stränden und vielfältigen Freizeitmöglichkeiten bieten Teneriffa, Gran Canaria, Lanzarote und Fuerteventura ideale Bedingungen für entspannte Ferien. Doch was kostet ein solcher Urlaub wirklich? Die Preise variieren erheblich je nach Saison, Hotellage, Ausstattung und Aufenthaltsdauer. Von günstigen Familienresorts bis hin zu luxuriösen Adults-Only-Hotels gibt es für jeden Geschmack und jedes Budget passende Angebote.

Wie viel kostet ein All-inclusive-Urlaub auf den Kanarischen Inseln tatsächlich?

Die besten Resorts für einen All-inclusive-Urlaub

Die Kanarischen Inseln bieten eine beeindruckende Auswahl an erstklassigen All-inclusive-Resorts. Auf Teneriffa punkten Hotels wie das H10 Costa Adeje Palace oder das Iberostar Selection Anthelia mit direkter Strandlage und umfangreichen Wellness-Angeboten. Gran Canaria lockt mit dem Lopesan Costa Meloneras Resort oder dem Seaside Grand Hotel Residencia, die beide für ihre exzellente Gastronomie bekannt sind. Lanzarote überzeugt mit dem Hotel Costa Calero oder dem Princesa Yaiza Suite Hotel Resort, während Fuerteventura mit dem Iberostar Selection Fuerteventura Palace oder dem SBH Monica Beach Resort aufwartet.

Kosten für 7, 10 und 14 Nächte im Überblick

Die Preisgestaltung für All-inclusive-Urlaube auf den Kanarischen Inseln hängt stark von der Reisezeit ab. In der Hauptsaison von Dezember bis März sowie in den Sommermonaten Juli und August sind die Preise am höchsten. Für eine Woche zahlen Reisende in einem 4-Sterne-Resort zwischen 800 und 1.500 Euro pro Person. Zehntägige Aufenthalte kosten entsprechend 1.200 bis 2.200 Euro, während zweiwöchige Urlaube mit 1.800 bis 3.200 Euro zu Buche schlagen. Luxusresorts der 5-Sterne-Kategorie können diese Preise um 30 bis 50 Prozent übersteigen.

Top-bewertete Hotels nach Gästebewertungen

Touristen und Experten bewerten regelmäßig die Qualität der All-inclusive-Hotels auf den Kanarischen Inseln. Zu den am besten bewerteten Häusern gehören das Hotel Botanico & The Oriental Spa Garden auf Teneriffa, das für seinen außergewöhnlichen Service und die botanischen Gärten geschätzt wird. Das Seaside Grand Hotel Residencia auf Gran Canaria erhält Bestnoten für seine elegante Atmosphäre und die Nähe zu den Dünen von Maspalomas. Auf Lanzarote sticht das Princesa Yaiza Suite Hotel Resort durch seine familienfreundliche Ausstattung hervor, während das Iberostar Selection Fuerteventura Palace auf Fuerteventura mit seiner direkten Strandlage und den vielfältigen Sportmöglichkeiten punktet.

Buchungsstrategien für den besten Preis

Bei der Buchung einer All-inclusive-Reise auf die Kanarischen Inseln stehen verschiedene Optionen zur Verfügung. Reiseveranstalter wie TUI, FTI oder Schauinsland-Reisen bieten oft Pauschalreisen mit attraktiven Rabatten an, besonders bei frühzeitiger Buchung. Online-Aggregatoren wie Check24, Expedia oder Booking.com ermöglichen den direkten Preisvergleich verschiedener Anbieter. Die direkte Buchung im Hotel kann bei längeren Aufenthalten oder in der Nebensaison Vorteile bringen, da Hotels oft spezielle Direktbucherrabatte gewähren. Flexible Reisedaten und die Bereitschaft, auch weniger bekannte Hotels zu wählen, können zu erheblichen Einsparungen führen.


Reiseveranstalter/Plattform Durchschnittspreis 7 Nächte Besondere Vorteile
TUI 900-1.400 Euro Frühbucherrabatte, Familienangebote
FTI 850-1.300 Euro Last-Minute-Deals, flexible Stornierung
Check24 800-1.250 Euro Preisvergleich, Cashback-Aktionen
Booking.com 820-1.350 Euro Kostenlose Stornierung, Bewertungen
Direktbuchung Hotel 900-1.500 Euro Zimmer-Upgrades, Spa-Gutscheine

Preise, Tarife oder Kostenschätzungen, die in diesem Artikel erwähnt werden, basieren auf den neuesten verfügbaren Informationen, können sich jedoch im Laufe der Zeit ändern. Unabhängige Recherchen sind vor finanziellen Entscheidungen ratsam.


Familienhotels versus Adults-Only-Resorts

Die Wahl zwischen Familienhotels und Adults-Only-Resorts hängt von den individuellen Bedürfnissen ab. Familienhotels auf den Kanarischen Inseln bieten meist umfangreiche Kinderbetreuung, Wasserrutschen, Spielplätze und spezielle Kindermenüs. Hotels wie das Iberostar Selection Anthelia auf Teneriffa oder das Lopesan Villa del Conde Resort auf Gran Canaria sind perfekt für Familien mit Kindern jeden Alters. Adults-Only-Resorts hingegen garantieren eine ruhigere Atmosphäre mit Fokus auf Wellness, Romantik und Entspannung. Das Hotel Botanico auf Teneriffa oder das Seaside Grand Hotel Residencia auf Gran Canaria richten sich gezielt an erwachsene Gäste, die Ruhe und gehobene Ausstattung schätzen.

Die Entscheidung für einen All-inclusive-Urlaub auf den Kanarischen Inseln bietet hervorragendes Preis-Leistungs-Verhältnis, besonders wenn frühzeitig gebucht und verschiedene Anbieter verglichen werden. Mit der richtigen Planung lässt sich ein unvergesslicher Urlaub in paradiesischer Umgebung zu einem fairen Preis realisieren.