All-Inclusive auf den Malediven: Ein umfassender Leitfaden zu Auswahl, Preisen und Ersparnissen

Die Malediven, ein Paradies aus türkisblauen Lagunen und schneeweißen Stränden, repräsentieren für viele den Inbegriff des perfekten Urlaubs. Ein All-Inclusive-Aufenthalt auf diesen traumhaften Inseln verbindet Luxus mit Bequemlichkeit und ermöglicht es Besuchern, ihre Reise vollständig zu genießen, ohne ständig das Portemonnaie zücken zu müssen. Doch die Planung eines solchen Urlaubs erfordert sorgfältige Überlegungen – von der Budgetplanung über die optimale Aufenthaltsdauer bis hin zur Auswahl des passenden Resorts. Dieser Leitfaden bietet Ihnen alle Informationen, die Sie für Ihre Traumreise benötigen.

All-Inclusive auf den Malediven: Ein umfassender Leitfaden zu Auswahl, Preisen und Ersparnissen

Pauschalreisekosten: Was Preis und Budget bestimmt

Die Kosten einer All-Inclusive-Reise auf die Malediven werden von verschiedenen Faktoren beeinflusst. Die Wahl des Resorts spielt dabei die größte Rolle – von gehobenen 3-Sterne-Anlagen bis hin zu exklusiven 5-Sterne-Luxusresorts ist alles vertreten. Die Preisunterschiede können erheblich sein. Auch die Reisezeit beeinflusst den Preis maßgeblich: Während der Hauptsaison von November bis April steigen die Preise deutlich an, während in der Nebensaison von Mai bis Oktober günstigere Angebote zu finden sind.

Die Zimmerkategorie ist ein weiterer wichtiger Kostenfaktor. Water Villas – die berühmten Bungalows auf Stelzen über dem Wasser – sind deutlich teurer als Standardzimmer am Strand. Zudem variieren die im All-Inclusive-Paket enthaltenen Leistungen: Manche Resorts bieten lediglich Vollpension, während andere Alkohol, Wassersportaktivitäten und Spa-Behandlungen einschließen.

Optimale Dauer: Wie viele Tage/Nächte sollten Sie buchen, um Ihre Ziele zu erreichen?

Die empfohlene Aufenthaltsdauer für einen Malediven-Urlaub liegt bei mindestens 7 Nächten. Diese Zeitspanne erlaubt es Ihnen, sich von der oft langen Anreise zu erholen und die Insel in vollem Umfang zu genießen. Bei kürzeren Aufenthalten könnte das Gefühl entstehen, kaum angekommen schon wieder abreisen zu müssen. Die Anreise selbst nimmt mit Flug und Transferzeit (per Wasserflugzeug, Speedboat oder Inlandsflug) oft einen ganzen Tag in Anspruch.

Für einen wirklich entspannten Urlaub, bei dem man alle Annehmlichkeiten des Resorts auskosten kann, sind 10 bis 14 Tage ideal. Bei längeren Aufenthalten von zwei Wochen oder mehr lohnt es sich auch, einen sogenannten “Island Hopping”-Urlaub zu planen und verschiedene Resorts zu besuchen. So erleben Sie die Vielfalt der Malediven und können unterschiedliche Atolle und deren Unterwasserwelten erkunden.

Unterhaltung für verschiedene Gruppen

Die Malediven bieten Unterhaltung für verschiedenste Zielgruppen. Paare und Flitterwochen-Reisende finden romantische Sonnenuntergangsfahrten, private Dinners am Strand und Couples-Spa-Behandlungen. Für Familien mit Kindern gibt es zunehmend kinderfreundliche Resorts mit Kids Clubs, flachen Lagunen zum sicheren Schwimmen und speziellen Kindermenüs.

Wassersportbegeisterte kommen bei Aktivitäten wie Schnorcheln, Tauchen, Jetski, Parasailing oder Katamaransegeln voll auf ihre Kosten. Die Unterwasserwelt der Malediven zählt zu den spektakulärsten weltweit. Für Entspannungssuchende bieten die meisten Resorts Yoga am Strand, Meditation und umfangreiche Spa-Behandlungen an. Wer kulturelle Erlebnisse sucht, kann geführte Ausflüge zu einheimischen Inseln unternehmen und das alltägliche Leben der Malediver kennenlernen.

Wie sparen Sie Geld, ohne auf Qualität zu verzichten?

Erhebliche Einsparungen sind möglich, wenn Sie Ihre Reise außerhalb der Hauptsaison planen. Zwischen Mai und Oktober finden Sie dieselben Resorts oft zu deutlich reduzierten Preisen – trotz des gelegentlichen Regens bieten diese Monate noch immer viele Sonnenstunden. Frühbucherrabatte können bis zu 30% Ersparnis bringen, während Last-Minute-Angebote manchmal überraschend günstig sind, wenn Sie flexibel bei den Reisedaten bleiben können.

Die Wahl eines neueren 3- oder 4-Sterne-Resorts anstelle eines etablierten 5-Sterne-Hauses kann die Kosten erheblich senken, ohne dass die Qualität des Urlaubs merklich leidet. Achten Sie auf spezielle Angebote wie kostenlose Nächte (z.B. “7 Nächte buchen, 5 bezahlen”) oder Upgrades bei längeren Aufenthalten.

Die Wahl des passenden All-Inclusive-Pakets ist entscheidend: Wenn Sie nicht viel Alkohol konsumieren, ist möglicherweise eine Vollpension-Option günstiger als ein All-Inclusive mit unbegrenzten Getränken. Überprüfen Sie genau, welche Aktivitäten und Annehmlichkeiten Sie tatsächlich nutzen werden, und wählen Sie ein Paket, das dazu passt.

Vergleich ausgewählter All-Inclusive-Resorts auf den Malediven


Resort Preiskategorie Besonderheiten Durchschnittspreis pro Nacht (DZ)
Kurumba Maldives 4-Sterne Familienfreundlich, nahe Male, gutes Hausriff 300-450€
Kuramathi Island Resort 4-Sterne Großes Angebot an Restaurants, 3 verschiedene AI-Pakete 350-550€
Lily Beach Resort & Spa 5-Sterne Umfangreiches Premium-All-Inclusive, exzellentes Hausriff 550-750€
OBLU SELECT Sangeli 5-Sterne Modernes Design, Adults-Only-Bereich 450-650€
Heritance Aarah 5-Sterne Kulinarisches Highlight, Tauch- und Schnorchelparadies 500-700€

Preise, Raten oder Kostenschätzungen in diesem Artikel basieren auf den aktuellsten verfügbaren Informationen, können sich jedoch im Laufe der Zeit ändern. Unabhängige Recherchen werden empfohlen, bevor finanzielle Entscheidungen getroffen werden.


Ein All-Inclusive-Urlaub auf den Malediven ist eine Investition in unvergessliche Erinnerungen. Mit sorgfältiger Planung, einem gut durchdachten Budget und dem richtigen Timing können Sie ein optimales Preis-Leistungs-Verhältnis erzielen. Berücksichtigen Sie Ihre persönlichen Vorlieben und Bedürfnisse bei der Auswahl des Resorts und der Aufenthaltsdauer, um einen maßgeschneiderten Traumurlaub zu erleben. Die kristallklaren Gewässer, die unberührten Strände und die herzliche Gastfreundschaft der Malediven werden Sie begeistern – ganz gleich, für welches Resort oder Paket Sie sich letztendlich entscheiden.